- Bontempi
- Bontẹmpi,Buontẹmpi, Giovanni Andrea, eigentlich G. A. Angelini [andʒe'li:ni], italienischer Sänger (Kastrat) und Komponist, * Brufa (heute zu Torgiana, bei Perugia) um 1624, ✝ ebenda 1. 6. 1705; wurde 1643 Sänger an San Marco in Venedig, später Kapellmeister in Dresden und kehrte 1680 nach Perugia zurück. Durch die Aufführung seiner Oper »Il Paride« (1662) und der mit M. G. Peranda geschaffenen Opern »Dafne« (1671) und »Jupiter und Jo« (1673) in Dresden leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Verbreitung der italienischen Oper in Deutschland. Bontempi verfasste auch eine »Historia musica« (1695), die die Vokalmusik des frühen Barock dokumentiert.
Universal-Lexikon. 2012.